
… und es geht doch!
Nur mit einem Trick lassen sich die Upgrade-Lizenzen auf einer fabrikneuen Festplatte installieren. Das von der DVD bootende Setup-Programm von Windows 7 weiss anfangs nämlich noch gar nicht, was für eine Lizenz die Grundlage für die Installation bildet – wie auch, denn unabhängig von der Lizenz sind alle Installationsmedien identisch. Die Information über die Lizenz steckt im Product Key.
Erst nach dessen Eingabe verweigert das Setup-Programm die Arbeit – mit der falschen Behauptung, der Key sei ungültig.
Die Lösung: Überspringen Sie die Eingabe des Keys einfach, das Setup-Programm läuft dann anstandslos durch.
Das Aktivieren nach Eingabe des Keys scheitert allerdings.

Dort ändern Sie den Wert des Eintrags MediaBootInstall auf 0. Anschliessend setzen Sie den Lizenzstatus von Windows zurück: Dazu tippen Sie „cmd“ ins Suchfeld des Startmenüs, bestätigen mit Ctrl+Shift+Enter und klicken bei der folgenden Sicherheitsnachfrage auf „OK“.
Es öffnet sich eine Eingabeaufforderung, die mit Administratorrechten läuft. Hier tippen Sie den Befehl slmgr -rearm ein. Bis zur Reaktion kann es etwas dauern, dann erscheint die Aufforderung zum Neustart.
Nach Neustart und Anmeldung drücken Sie die Tastenkombination Windows+Pause: In dem sich öffnenden Fenster können Sie unten den Product Key eingeben und endlich aktivieren.