Alles aus der heise online Rubrik IT
- Amazon startet die ersten Internetsatelliten für Project Kuiper nächste Woche
- Blackberry schrumpft, Betriebsgewinn verschwindet
- Gesundheitswesen: BSI bewertet IT-Sicherheitsniveau grundsätzlich als positiv
- This Code is our Code: Dave Täht ist gestorben
- heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Cloud-native Softwareentwicklung mit Kubernetes und Docker
- LLMs lokal auf der Kommandozeile ausführen mit Docker Desktop 4.40
- Taiwan: China soll viele Jahre lang illegal Chip-Ingenieure abgeworben haben
- Google will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gmail vereinfachen
- Virtuelle Browserumgebung: Mit Neko 3.0 Firefox, Chrome & Co. in Docker nutzen
- Sicherheitsupdates: Netzwerkmonitoringtool Zabbix bietet Angriffsfläche
- heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
- Raspberry-Pi-Alternative mit RISC-V: Orange Pi RV
- Wi-Fi-7-Router "Two": OpenWrt-Team entwickelt eierlegende Wollmilchsau
- Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
- Perplexity-CEO dementiert Gerüchte um finanzielle Engpässe und Börsengang
- software-architektur.tv: Wardley Maps Meets Software Architecture
- heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
- Geräteverwaltung: Diverse Attacken auf Dell Wyse Management Suite möglich
- heise+ | VR-Brillen der nächsten Generation ausprobiert: Leicht und hochauflösend
- Angriffe auf Sicherheitsleck in CrushFTP beobachtet
- VPN-Lücken in HPE Aruba Networking Virtual Intranet Access Client geschlossen
- KI-Scraper belasten Wikipedia: 50 Prozent mehr Bandbreite für Multimedia-Abrufe
- VMware Aria Operations: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung
- heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen
- "But her emails!": Trumps Sicherheitsberater benutzte Gmail für Amtsgeschäfte
- Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben
- Redesign von Apple Mail: Automatische Kategorien stiften Verwirrung
- Wirtschaftsministerium: Hohes Marktpotenzial bei vollendeten Gaia-X-Projekten
- Treiber der Energiewende: Das EEG feiert 25. Geburtstag
- Datenleck in Oracle-Cloud: Neue Informationen, Unklarheit bleibt
- Smart Lock Tedee Go 2 im Test: Schön, kompakt, leise und schnell
- Powertoys 0.90 bringen Schnellstarter "Befehlspalette"
- SAP-Anwender: KI-Angebot ist wichtig, Nutzen noch unklar
- 5G-Standalone bei O2: iOS 18.4 bringt Unterstützung fürs iPhone
- Websites kompromittierbar: Lücken in WordPress-Plug-in WP Ultimate CSV Importer
- Malware: Qakbot mit falschen Captchas verteilt
- heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäss § 8a BSIG
- Vier Monate Verspätung: Copilot+ kommt für AMD- und Intel-Systeme
- VMware: Unternehmen müssen künftig 72 statt 16 Kerne lizenzieren
- heise-Angebot: Mastering GitOps: So gelingt der Weg von Continuous zu Progressive Delivery
- Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework besser ab
- Reparierter Sicherheitspatch schliesst Schadcode-Lücke in IBM App Connect
- heise-Angebot: Ethical Hacking für Fortgeschrittene – sich selbst hacken, bevor es andere tun
- Windows bekommt schnelle Systemwiederherstellung und neue Bluescreens
- Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet
- heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
- Zwei Tage Livestream von der JavaLand-Konferenz am Nürburgring
- Grösste private Finanzierungsrunde der Tech-Branche: OpenAI bekommt 40 Milliarden
- iOS 18.4 Release: Apple Intelligence landet in Deutschland
- Zwei Spielstudios empfehlen alte Treiber für GeForce RTX 4000
- EU-Cloudverband CISPE fordert, Dienste "Trump-sicher" zu machen
- Produktivitättool Docs 3.0: Verbesserte Oberfläche und restriktiver Datenzugriff
- Apples Tracking-Nachfrage in iOS: Frankreich sieht Wettbewerbsverzerrung
- 350 Nanometer: Russland baut erste eigene Lithografie-Systeme
- heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
- Planungen: Thunderbird soll Mail- und Pro-Dienst erhalten
- Künstliche Intelligenz perfektioniert CAD-Entwürfe
- Hannover Messe: Microsoft: Jetzt mehr Microsoft-KI, oder Deutschland fällt zurück
- Per App oder Website: Einreise nach Grossbritannien nur noch mit ETA
- Siri: Immer noch Probleme, einfache Fragen zu beantworten